Gaza: Internationaler UN-Mitarbeiter bei Angriff getötet

    Angriff auf UN-Fahrzeug in Rafah:Gaza: Internationaler UN-Mitarbeiter getötet

    |

    Zum ersten Mal seit Kriegsbeginn ist ein internationaler UN-Beschäftigter im Gazastreifen getötet worden. Er sei nach einem Angriff auf sein Fahrzeug gestorben.

    UN-Fahrzeugen, aufgenommen am 01.04.2024 in Gazastreifen
    UN-Fahrzeuge im Gazastreifen (Archivfoto)
    Quelle: AFP

    Ein Mitglied der UN-Sicherheitsdienste ist am Montag bei einem Angriff auf ein Fahrzeug im Gazastreifen getötet worden. Ein weiterer UN-Mitarbeitender wurde den Vereinten Nationen zufolge bei dem Vorfall verletzt.
    Es handele sich um das erste Todesopfer unter den internationalen Beschäftigten der Vereinten Nationen seit dem 7. Oktober in dem Palästinensergebiet, teilte UN-Sprecher Farhan Haq mit.
    Die Mitarbeitenden der UN seien Teil eines Konvois gewesen, der auf dem Weg zum Europäischen Krankenhaus in Rafah gewesen sei. Zu den Nationalitäten machte Haq keine Angaben.
    Orte im Gazastreifen
    ZDFheute Infografik
    Ein Klick für den Datenschutz
    Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen. Über den Datenschutz von Datawrapper können Sie sich auf der Seite des Anbieters informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

    Bisher fast 200 UN-Mitarbeiter im Gazastreifen getötet

    Das Auto, mit dem die Mitarbeitenden zu einem Krankenhaus unterwegs waren, sei klar als UN-Fahrzeug markiert gewesen. UN-Generalsekretär António Guterres sei zutiefst betrübt vom Tod des Mitarbeiters des United Nations Department for Safety and Security (UNDSS) und der Verletzung eines anderen DSS-Mitarbeiters zu erfahren, erklärte Haq.

    Der UN-Generalsekretär verurteilt alle Angriffe auf UN-Personal und fordert eine vollständige Untersuchung.

    Farhan Haq, UN-Sprecher

    Insgesamt hätten im Krieg bisher etwa 190 UN-Mitarbeiter ihr Leben verloren, die meisten davon Mitarbeitende des UN-Palästinenserhilfswerks UNRWA.

    Familien der Geiseln geben Hoffnung nicht auf

    Der Generalsekretär betonte laut Haq die schweren Folgen für Zivilisten und Mitarbeiter von Hilfsorganisationen während des seit sieben Monaten andauernden Krieges und forderte eine sofortige humanitäre Waffenruhe sowie die Freilassung aller Menschen, die am 7. Oktober von der Hamas bei deren Terrorangriff auf Israel als Geiseln genommen wurden.
    ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge
    Nach dem Abzug israelischer Truppen kehre die Hamas wieder in diese Regionen zurück - "Nach wie vor zeichnet sich nicht ab, wie Israel dieses Machtvakuum füllen wird", so ZDF-Korrespondent Michael Bewerunge aus Tel Aviv.13.05.2024 | 2:42 min
    Am Vorabend des israelischen Unabhängigkeitstages haben rund 100.000 Menschen nach Angaben der Veranstalter bei einer Kundgebung in Tel Aviv an das Schicksal der 132 Geiseln in der Gewalt der islamistischen Hamas erinnert. Die Veranstaltung stand unter dem Motto "Unsere Hoffnung ist noch nicht verloren".
    Zu der Kundgebung waren neben Angehörigen der Geiseln und ehemaligen Geiseln auch Menschen der von dem Terrorangriff am 7. Oktober betroffenen Orte und Gemeinschaften gekommen.

    Eskalation in Nahost
    :Aktuelle News zur Lage in Israel und Gaza

    Mit dem Angriff der radikalislamischen Hamas auf Israel ist der Nahost-Konflikt eskaliert. Israel greift infolge der Terrorattacke Ziele im Gazastreifen an. Aktuelle News im Blog.
    Menschen in einem Flüchtlingscamp im Gazastreifen
    Liveblog
    Quelle: AFP, AP, dpa

    Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt

    Mehr zum Thema Vereinte Nationen